Einbruch in Pleidelsheim (2), Verkehrsunfälle auf der BAB 81 - Gemarkung Freiberg am Neckar (2), Brand in Bietigheim-Bissingen
Bachgartenstr. - 08.01.2015Pleidelsheim: Wohnungseinbrüche
Am Mittwoch verübte vermutlich ein und derselbe bislang unbekannte
Täter zwischen 09.30 Uhr und 23.30 Uhr zwei Einbrüche in Wohnungen,
die jeweils im Erdgeschoss von Mehrfamilienhäusern in der Mörike- und
der
Bachgartenstraße liegen. Der Einbrecher verschaffte sich in der
Mörikestraße über die Terrassentür, die er aufhebelte, Zutritt zu den
Wohnräumen. Im Schlafzimmer durchsuchte er das gesamte Mobiliar und
entwendete mehrere Schmuckstücke, deren Wert bisher noch nicht
abschließend ermittelt werden konnte. In der Bachgartenstraße gelang
es ihm ein gekipptes Fenster einzudrücken und ebenfalls in das
Schlafzimmer einzusteigen. Auch in diesem Fall entwendete er Schmuck
und einen kleinen Möbeltresor, in dem sich Unterlagen befanden. Der
Wert des Diebesguts wurde auf eine fünfstellige Summe geschätzt. Die
Höhe der verursachten Sachschäden wurde auf jeweils etwa 500 Euro
beziffert. Sachdienliche Hinweise nimmt in beiden Fällen das
Kriminalkommissariat Ludwigsburg, Tel. 07141/18-9, entgegen.
BAB 81 / Freiberg am Neckar: Zwei verletzte Personen und 90.000
Euro Sachschaden
Ein Unfall größeren Ausmaßes ereignete sich am Mittwoch gegen
17.20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und
Pleidelsheim in Fahrtrichtung Heilbronn. Zunächst befuhr ein bislang
unbekannter Fahrzeuglenker mit seinem PKW, an dem das Warnblinklicht
eingeschaltet war, den Standstreifen. Eventuell da der Standstreifen
für ein kurzes Stück endete kam er nach links auf die
Durchgangsfahrbahn, auf der von hinten ein 57 Jahre alter LKW-Fahrer
herannahte. Der LKW-Fahrer musste daraufhin heftig bremsen. Ein
weiterer, dahinter fahrender 59 Jahre alter Fahrer eines LKW mit
Anhänger fuhr dem 57-Jährigen auf. Da durch den Aufprall mutmaßlich
die Lenkung des aufgefahrenen LKW brach, rollte dieser im weiteren
Verlauf wohl unkontrolliert links an seinem Vordermann vorbei und
überholte diesen. Anschließend prallte er nach rechts gegen die
Leitplanken, schleuderte zurück in die Fahrbahnmitte und dann erneut
nach rechts gegen Schutzplanken. Durch den Aufprall zwischen den
beiden Fahrzeugen wurden die Bordwände des LKW des 57-Jährigen so
stark beschädigt, dass sich teilweise die Ladung, die aus Pflanzen
und Erde bestand, auf der Straße verteilte. Da außerdem diverse
Trümmerteile auf der Fahrbahn lagen, wurden des Weiteren ein Audi und
ein BMW beschädigt. Beide LKW-Fahrer erlitten leichte Verletzungen.
Der 59-Jährige musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. Die LKW waren nicht mehr fahrbereit und wurden
abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme waren der rechte und
mittlere Fahrstreifen gesperrt, was zu einem Rückstau von mehreren
Kilometern führte. Für die Absperrmaßnahmen und zur Reinigung der
Fahrbahn wurden die Autobahnmeisterei und Feuerwehr Ludwigsburg hinzu
gezogen. Gegen 23.00 Uhr konnte der Verkehr dann wieder fließen. Da
der Fahrzeuglenker, der mit seinem PKW den Standsteifen befahren
hatte, davonfuhr ohne seine Personalien zu hinterlassen, benötigt die
Polizei sachdienliche Hinweise zu dem Fahrer bzw. Fahrzeug. Zeugen
werden deshalb gebeten, sich mit der Verkehrspolizeidirektion
Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0, in Verbindung zu setzen.
BAB 81 / Freiberg am Neckar: Folgeunfälle nach LKW-Crash
Am Mittwoch ereignete sich gegen 21.30 Uhr zwischen den
Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Pleidelsheim in Fahrtrichtung
Heilbronn ein Unfall, bei dem ein Sachschaden über etwa 4.000 Euro
entstand. Aufgrund eines vorausgegangen LKW-Unfalls (wir berichteten)
hatte sich stockender Verkehr bzw. Stau gebildet. Ein 28 Jahre alter
LKW-Lenker, der in diesem Bereich unterwegs war, kam vermutlich
aufgrund Unachtsamkeit von seiner Fahrspur ab und touchierte einen
links neben ihm fahrenden Daimler eines ebenfalls 28-Jährigen.
Nachfolgend kam es gegen 22.35 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen der
Gegenrichtung zu einem Auffahrunfall zwischen zwei VW. Mutmaßlich
hatte sich der 30 Jahre alte Golf-Fahrer von den Unfällen in
Fahrtrichtung Heilbronn ablenken lassen und war nahezu ungebremst auf
eine 37-jährige Polo-Lenkerin aufgefahren, welche hierdurch leichte
Verletzungen erlitt. Außerdem entstand ein weiterer Sachschaden über
etwa 8.000 Euro. Der Polo war nicht mehr fahrbereit und musste
abgeschleppt werden.
Bietigheim-Bissingen: Brand im Heizungskeller
Eine 34 Jahre alte Bewohnerin eines Hauses in der Kelterstraße
bemerkte am Donnerstag gegen 00.30 Uhr Rauch im Haus und brachte
daraufhin ihre vier Kinder ins Freie. Anschließend begab sie sich in
den Heizungsraum, entdeckte dort einen Schwelbrand und verständigte
die Feuerwehr. Nachdem 25 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr
Bissingen eingetroffen waren, konnte diese feststellen, dass
vermutlich ein technischer Defekt zu einem Brand der Heizungsanlage
geführt hatte. Ein großer Teil der Isolierung der Anlage hatte
daraufhin Feuer gefangen. Die Flammen konnten durch die Feuerwehr
jedoch zügig bekämpft werden. Der Schaden an der Heizungsanlage wurde
auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Nachdem die Wehrleute das Haus
belüftet hatten, konnte das Gebäude wieder betreten werden. Die
34-Jährige musste allerdings vorsorglich mit Verdacht auf
Rauchgasvergiftung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus
eingeliefert werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
28.01.2019 - Bachgartenstr.
Pleidelsheim: Unfallflucht
Nach einer Unfallflucht zwischen Freitag 15.00 Uhr und Montag
06.45 Uhr in der Bachgartenstraße in Pleidelsheim sucht das
Polizeirevier Marbach am Neckar, Tel. 07144/9...